Anwendung am Bau
Sparen Sie Zeit und Geld durch Betonmonitoring
Als Auftragnehmer am Bau sind die Faktoren Zeit, Kosten und Sicherheit maßgeblich. Durch intelligente digitale Lösungen von ConcR erreichen Sie konkrete Verbesserungen.
Verkürzte Bauzeit
Verkürzen Sie die Projektdauer um bis zu 30 Prozent durch verringerte Wartezeiten und früheres Entfernen der Schalung.
Verringerte Kosten
Reduzieren Sie Ihre Kosten um bis zu 20 Prozent durch den zielgerichteten Einsatz ohne teure Mieten und Personalkosten.
Komplette Transparenz
Überwachen Sie den Reifeprozess Ihres Betons in Echtzeit rund um die Uhr, ortsunabhängig und von jedem internetfähigen Gerät aus.
Mehr
Sicherheit
Kontrollieren Sie die Temperaturentwicklung und spannen Sie dann nach, wenn Sie sehen, dass die Zeit und die Qualität reif sind.
Auftrags- und Umsatzsteigerung
Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und sichern sich einen Spitzenplatz am Markt.
Bestellen Sie Sensoren und testen Sie sie!
So funktioniert ConcR am Bau:
Die Betonmonitoring-Sensoren von ConcR ermitteln alle Daten zur Betonreife, Druckfestigkeit und Auslastung.
Mittels Internet-of-Things (IoT)-Technologien werden die Daten automatisch in eine gesicherte Cloud-Visualisierung übertragen.
So behalten Sie den Reifeprozess Ihres Betons laufend im Blick und können zeitkritische Vorgänge wie Ausschalungen oder Verkehrsfreigaben durchführen, wenn die Zielwerte erreicht sind und nicht erst, wenn das Labor sich meldet.
Ihre Zeitersparnis durch den Einsatz von ConcR-Sensoren beträgt bis zu 30 Prozent. Dementsprechend weniger Material müssen Sie vorhalten und sparen dazu Kosten.
Sie haben die Wahl zwischen permanenten Sensoren, die fest eingebaut werden, oder wiederverwendbaren Sensoren.
Beide Versionen kommen bereits einsatzbereit zu Ihnen. Einfach an der Bewehrung befestigen, verbinden, fertig. Die Messpunkte liefern Daten direkt aus dem Beton – jederzeit und überall vollkommen kabellos!

Mit ConcR gewinnen Sie mehr Geschwindigkeit Sicherheit Nachhaltigkeit - und damit letztlich mehr Ausschreibungen
Das richtige Modell für jeden Einsatz
Welcher ConcR-Betonsensor ist für meine Zwecke geeignet?
✓ Ich will wissen, wann ich die Schalungen von meinem Beton entfernen kann.
✓ Ich will wissen, wann der richtige Zeitpunkt zum Nachspannen ist.
✓ Ich will wissen, ob ich Maßnahmen zur Nachbehandlung ergreifen muss.
Dann ist die ConcR R-Serie die richtige Lösung für Sie!
Erfahren Sie mehr über unsere wiederverwendbaren Sensoren zur Betonüberwachung, die Ihre Projektdauer um bis zu 30 Prozent verkürzen können.
✓ Ich will den Beton auch über die Bauzeit hinaus überwachen.
✓ Ich will nicht nach jedem Guss einen teuren Techniker zum Messen bestellen.
✓ Ich will selber entscheiden, wann ich die Schalungen entfernen kann.
Dann ist die ConcR E-Serie die richtige Lösung für Sie!
Erfahren Sie mehr über die umfassende Betonüberwachung mit Langfristfunktion

Steigerung der Effizienz
- Verkürzung der Bauzeit durch früheres Ausschalen
- Datensammlung und –analyse für kommende Projekte
- Nahtlose Integration in Building Information Modeling (BIM)

Vereinfachtes Projektmanagement
- Schnellere Entscheidungsfindung
- Bessere Kapazitäten- und Personalplanung
- Digitale Verwaltung über gesicherte Cloud-Verbindung

Automatisierte Qualitätsüberwachung und Reporting
- Transparente Übersicht über Betonqualität und Baufortschritt
- Prognose der Festigkeitsdaten
- Qualitätsmanagement auch über die Bauphase hinaus