ConcR bietet einbettbare und wiederverwendbare Betonüberwachungsgeräte, sowie die dazu gehörige Software zur Auswertung der Temperatur und Druckfestigkeit an.
Ein Set besteht aus einem drahtlosen Sender und einem hochpräzisen, digitalen DS18B20-Temperatursensor. Der Sensor wird unkompliziert am Fundament, an der Schalung oder Bewehrung befestigtund das Kabel mit dem Temperatursensor wird an die gewünschte Stelle im Beton geführt. Dort misst er kontinuierlich die Hydratationstemperatur sowie die Umgebungstemperatur (2. Temperaturfühler am Gehäuse) und gibt so Aufschluss über die Betonfestigkeit.
Über einen IP67-Anschluss wird der Temperatursensor mit dem wiederverwendbaren Sender verbunden. Je nach lokaler Verfügbarkeit werden die Daten per Mobilfunk über NarrowBand IoT (NB-IoT) oder LTE for Machine Type Communication (LTE-CatM) in das ConcR-Portal in der Cloud übermittelt. Dort sind sie von jedem internetfähigen Gerät abrufbar und geben Aufschluss über den Fortschritt der Betonaushärtung. Dafür müssen Sie sich noch nicht einmal vor Ort auf der Baustelle befinden.
Die Verfügbarkeit von NB-IoT und LTE-CatM können Sie hier überprüfen.
Sobald die Überwachung abgeschlossen ist, entfernen Sie den Temperatursensor und nutzen den Sender für den nächsten Guss – egal, auf welcher Baustelle.
Die ConcR R-Serie wurde speziell für die Anforderungen in der Betonproduktion konzipiert und hält selbst höchsten Anforderungen stand. Die Messgenauigkeit liegt bei ±0,5°C bei einer Temperatur von -10°C bis +85°C. Verwendet wird die HFSS Engineering Simulation Software von Ansys.
Sparen Sie sich das mühsame Zusammentragen aller Informationen unter Zuhilfenahme von zusätzlichen Geräten und deren Auswertung. Der Einsatz der ConcR R-Serie ermöglicht Ihnen genaue Prognosen, wann die erforderliche Betonfestigkeit erreicht sein wird und macht Sie unabhängig von Laborwerten. Durch die verringerten Wartezeiten können Sie den Betonreifeprozess und dadurch die Projektdauer um bis zu 30 Prozent verkürzen.
Rechnen Sie sich Ihre projektbezogenen Ersparnisse über unseren Rechner aus.